Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Produktangebot von TwinVision e.U.

Im Anschluss findest du unsere vollständigen Nutzungsbedingungen (die „AGB“). Bitte lies sie dir sorgfältig durch, bevor du die Leistungen von TwinVision e.U. in Anspruch nimmst.

TwinVision e.U.
Engerthstraße 90/66
1200 Vienna
Austria
contact@twinvision.at

Zuletzt aktualisiert: 31.März 2018

1. EINLEITUNG

1.1 TwinVision e.U. betreibt eine interaktive Plattform sowie mobile Anwendungen (gemeinsam die „RaceDirector“ Produkte), mit dem Ziel Privatpersonen, die in ihrer Freizeit auf Rennstrecken fahren (Motorrad, Auto und Kart), die Möglichkeit zu bieten ihre aufgezeichneten Fahrten (geografische Positionsdaten) zu analysieren und zu vergleichen. TwinVision e.U. bietet dazu folgende App an:

• RaceDirector TrackDay

1.2 Um das volle Produktspektrum der RaceDirector Produkte nutzen zu können, bedarf es einer einmaligen Registrierung (siehe Abschnitt 4, unten). Ausgewählte Funktionen (zB Demo-Daten von Fahrten) sowie allgemeine Beschreibungen zu RaceDirector, sind auch ohne Registrierung für den Nutzer einsehbar.

1.3 Das Ziel von RaceDirector Track Day ist es, Track Day Fahrern eine Analyse- und Vergleichsmöglichkeit von deren Fahrten zu bieten.

2. GELTUNG DER AGB

2.1 Geltung

TwinVision e.U. bietet RaceDirector Produkte auf Basis dieser AGB an. Der Nutzer akzeptiert diese AGB sowie alle weiteren Vereinbarungen, auf die darin gegebenenfalls Bezug genommen wird, entweder durch (i) deren Nutzung, falls hierfür keine Registrierung notwendig ist, oder(ii) Registrierung, falls ein Profil notwendig ist.

2.2 Bedingung

Weder die Registrierung noch die Nutzung des vollen Produktspektrums ist ohne Zustimmung zu diesen AGB möglich.

2.3 Ausmaß

Diese AGB gelten für sämtliche Zugangspunkte, inklusive (Sub-) Domains oder Mobile Anwendungen der RaceDirector Produkte. Insbesondere ist das RaceDirector Online Angebot erreichbar unter: www.racedirector.at.

2.4 Geltungsdauer

Diese AGB, in der aktuell gültigen Fassung vom 31.März 2018, gelten bis auf Widerruf.

3. VERTRAGSGEGENSTAND

TwinVision e.U. bietet aktuell seinen Nutzern im Wesentlichen die folgenden Features und Informationen auf Deutsch und auf Englisch an:

3.1 RaceDirector.at Plattform:

3.1.1 Persönliche Profilseite mit personenbezogenen Daten;
3.1.2 Upload-Seite für die Positionsdaten;
3.1.8 Ein Shop in dem der Nutzer das Abonnement für RaceDirector erwerben kann;
3.1.10 Forum auf Deutsch und auf Englisch;
3.1.12 Sonstige Inhalte, wie:
• FAQs für die Nutzer;
• Diese AGB;
• Die Datenschutzerklärung;

3.2 Mobile Anwendungen; RaceDirector Mobile:

3.2.1 Apps für Apple iPhones/iPad, Android Smartphones weltweit, die sowohl isoliert am Smartphone, aber auch in Verbindung mit der RaceDirector.at Plattform nutzbar sind.

3.2.2 Der Nutzer bestätigt hiermit die Kenntnis, dass bei der Übertragung der Daten vom der RaceDirector.at Plattform zum Smartphone etwaige Kosten seitens des Mobilfunkanbieters verrechnet werden, die vom Nutzer zu tragen sind.

3.2.3 Die mobilen Anwendungen sind nur für Besitzer von Smartphones verfügbar. Dabei ist nur die Basisfunktion kostenlos erhältlich.

3.2.4 Seitens der Smartphone-Anbieter gelten für den Nutzer weitere Nutzungs- bzw Allgemeine Geschäftsbedingungen.

4. REGISTRIERUNG

4.1 Allgemeines

Obwohl die Demo der RaceDirector Produkte ohne Registrierung verwendet werden kann, ist für die erweiterte Nutzung eine einmalige, kostenlose Registrierung erforderlich. Bei der „unentgeltlichen Mitgliedschaft“, kann der Nutzer nur seine eigenen Positionsdaten einsehen.
Es werden dem Nutzer zwei verschiedene Möglichkeiten zur Registrierung angeboten:

4.1.1 Mittels Registrierungs-Formular auf der RaceDirector.at Plattform; Für die Registrierung muss der Nutzer die Daten im Registrierungsformular, zB Benutzername, Email-Adresse vollständig und korrekt angeben, soweit diese nicht als freiwillige Angaben gekennzeichnet sind.; oder

4.1.2 Mittels Übernahme der Registrierungsdaten des Nutzers durch RaceDirector aus dem sozialen Netzwerk Facebook oder Google G+: Die Registrierung via Facebook Connect or via Google G+ erfordert die Bestätigung, dass die ausgewählten Daten, die der Nutzer auf Facebook oder Google G+ bereits verifiziert hat, in das RaceDirector Netzwerk übernommen werden können. Diese Daten können im Nachhinein vom Nutzer im eigenen Profil erweitert bzw reduziert werden.

4.2 RaceDirector Abo

4.2.1 Ein RaceDirector Premium Mitgliedschaftsservice, mit allen Optionen und Funktionen, ist ebenfalls für „Premium Mitglieder“ („RaceDirector Abo“) gegen die Zahlung eines bestimmten Preises möglich.

4.2.2 Spezielle Premium Mitgliedschaftsbedingungen, wie in Abschnitt 7 bestimmt, betreffen das RaceDirector Abo. Sofern nicht anders in den AGB oder in Abschnitt 7 bestimmt, betreffen alle Bestimmungen dieser AGB auch die Premium Mitglieder.

4.2.3 Mit der Registrierung als Premium Mitglied stimmt der Nutzer zu, mindestens 16 Jahre alt und nach geltendem Recht dazu berechtigt zu sein, Verträge abzuschließen. Sollten vorgenannten Angaben nicht zutreffen, ist TwinVision e.U. nicht an die Premium Bedingungen gebunden.

4.3 Minderjährige

Nur Personen, die rechtlich dazu berechtigt sind, eigenständig Verträge abzuschließen, ist es erlaubt sich bei RaceDirector zu registrieren. Minderjährigen ist dies nur unter ausdrücklicher Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erlaubt. Ein Scan dieser schriftlichen Zustimmung ist an contact@racedirector.at zu senden.

4.4 Folgen der Registrierung

4.4.1 Mit der Registrierung, bestätigt der Nutzer seine Kenntnis und unbeschränkte Anerkennung des Inhaltes dieser AGB und gibt an, dass alle Angaben wahr, richtig, aktuell und vollständig sind und verpflichtet sich die Registrierungsinformation regelmäßig zu aktualisieren.

4.4.2 Jeder Nutzer darf sich nur einmal bei RaceDirector registrieren und bestätigt mit seiner Registrierung, dass er noch kein Benutzerkonto bei RaceDirector hatte und zuvor kein aktiviertes Benutzerkonto gelöscht hat.

4.4.3 Nach erfolgreicher Registrierung kann sich der Nutzer (danach der „Registrierte Nutzer“) entweder (i) durch Eingabe der E-Mail-Adresse sowie des gewählten Passwortes auf der RaceDirector.at Plattform einloggen, oder (ii) dies via Facebook-Connect oder Google G+ veranlassen.

4.5 Rechte von TwinVision e.U.

4.5.1 TwinVision e.U. behält sich das Recht vor, Nutzer ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Die übermittelten Daten werden in diesem Fall unverzüglich gelöscht.

4.5.2 Gibt der Nutzer falsche, inkorrekte, veraltete oder unvollständige Informationen an, oder hat TwinVision e.U. berechtigte Gründe zu glauben, dass Informationen falsch, inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, hat TwinVision e.U. das Recht das betreffende Benutzerkonto mit sofortiger Wirkung und ohne vorherige Ankündigung zu sperren oder zu löschen und die derzeitige und zukünftige Nutzung des Premium Services (oder jeglichen Teil dieser) zu untersagen, ohne verpflichtet zu sein dem registrierten Nutzer Kosten rückzuerstatten.

4.5.3 TwinVision e.U. behält sich das Recht vor, den Nutzer zu jeder Zeit kontaktieren zu dürfen, um die Registrierungsdaten zu verifizieren.

4.6 Nutzeridentität

TwinVision e.U. übernimmt keine Gewähr über die tatsächliche Identität des Nutzers, da die Identifikation von Personen im Internet nur teilweise möglich ist. Jeder Nutzer hat sich selbst von der Identität eines anderen Nutzers zu überzeugen, bevor er mit diesem in eine wie auch immer geartete Interaktion tritt, zB Hinzufügung als Freund oder Versendung von Nachrichten.

5. NEWSLETTERS

TwinVision e.U. kann an Registrierte Nutzer Newsletter senden. Mit der Akzeptanz dieser AGB, erlaubt der Nutzer TwinVision e.U. Newsletter zu senden. Der Nutzer hat mit jedem Erhalt der Newsletter die Möglichkeit, sich von diesem Newsletter abzumelden. Ab dem Zeitpunkt der Abmeldung erhält der Nutzer keine Newsletter mehr.

6. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ALLE NUTZER

6.1 Missbräuchliche Nutzung

6.1.1. Der Nutzer hat seine Registrierungsdaten vor unberechtigtem Zugriff Dritter, missbräuchlicher Nutzung oder in betrügerischer Absicht vorgenommene Verwendungen, zu schützen. Der Nutzer hat unverzüglich jede unberechtigte, missbräuchliche Nutzung oder in betrügerischer Absicht vorgenommene Verwendung seines Kontos, sowie der Verdacht, dass sein Konto einer solchen Gefahr ausgesetzt sein könnte, per Email an contact@twinvision.at zu melden.

6.1.2. TwinVision e.U. wird keine Beträge, die der Nutzer an TwinVision e.U. gezahlt hat, zurückerstatten, bevor der Nutzer den unberechtigten Zugriff, die missbräuchliche Nutzung oder in betrügerischer Absicht vorgenommene Verwendung gemeldet hat.

6.1.3. TwinVision e.U. hat das Recht, das Konto jedes Registrierten Nutzers zu schließen oder zu annullieren, sollte es zu einer missbräuchlichen oder in betrügerischer Absicht vorgenommenen Verwendung des Kontos kommen.

6.2 Sonderangebote und Gratisangebote

TwinVision e.U. kann Sonder- oder Gratisangebote machen, auf die zusätzliche Bedingungen oder Beschränkungen Anwendung finden können. Diese Sonderaktionen und Angebote können nicht von einem Nutzer auf andere Nutzer übertragen werden.

7. SONDERBESTIMMUNGEN FÜR RACEDIRECTOR ABO („Premium-Leistungen“)

7.1 Registrierungsvoraussetzungen

Um die Premium-Leistungen für RaceDirector Abonnenten in Anspruch zu nehmen, musst du (i) ein Registrierter Nutzer, und (ii) den festgelegten Preis, zuzüglich eventuell anfallender Umsatzsteuer oder andere Entgelte und Gebühren, die mit den Premium-Leistungen verbunden sind, mittels Kreditkartenzahlung, oder in einer anderen, von TwinVision e.U. akzeptierten Zahlungsweise, zahlen (das „Abonnement“).

7.2 Abonnementtypen und Preise

TwinVision e.U. bietet verschiedene Abonnementperioden an, damit der Nutzer jene erwerben kann, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Die Preise können jederzeit von TwinVision e.U geändert werden. Preisänderungen werden auf der RaceDirecrtor.at Plattform veröffentlicht.

7.3 Zahlungen

7.3.1 Es ist im Voraus für jede Abonnementperiode zu zahlen. Anders gesagt, der Nutzer wählt jene Abonnementperiode, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Sobald der Nutzer gebucht und gezahlt hat, wird diese Gültigkeitsdauer im Nutzer-Konto festgehalten.

7.3.2 Die Entgelte für das RaceDirector Abo sind mit Rechnungslegung für die gesamte Abonnementperiode sofort zur Zahlung fällig. Der Nutzer kann sie mittels verschiedener Zahlungsmöglichkeiten begleichen. Kann ein Entgelt von einem vom Nutzer angegebenen Bankkonto zB aufgrund mangelnder Kontodeckung nicht eingezogen werden, trägt der Nutzer alle daraus entstandenen Kosten, insbesondere Bankgebühren im Zusammenhang mit der Rückgabe von Lastschriften oder vergleichbare Gebühren. TwinVision e.U. kann den Nutzern Rechnungen und Zahlungserinnerungen per Email übermitteln.

7.4 Automatische Verlängerung

Das RaceDirector Abo wird nach Ablauf der Nutzungsperiode nicht automatisch verlängert.

7.5 Kündigung

Der Nutzer kann das Abonnement seiner Premium-Leistungen jederzeit auf der RaceDirector.at Plattform kündigen. Sofern nicht anders in Abschnitt 9 geregelt, werden bereits bezahlte Entgelte von TwinVision e.U. nicht zurückerstattet.

7.6 Gültigkeitsdauer

Sobald die vom Nutzer gewählte Abonnementperiode ihr Ende erreicht, endet die Nutzung automatisch. Der Nutzer kann sich jederzeit über die Gültigkeit der Buchungsperiode in seinem Nutzer-Konto informieren.

7.7 Anwendbarkeit anderer Bestimmungen

Sofern in diesem Abschnitt 7 Sonderbestimmungen für RaceDirector Abo nichts Gegenteiliges vorgesehen ist, sind die anderen AGB Bestimmungen auch für RaceDirector Abo anwendbar.

9. BEENDIGUNG DER NUTZER UND AUSSCHLUSS

9.1

Der Nutzer ist berechtigt, die Nutzung des Online-Angebotes der RaceDirector.at Plattform jederzeit unter seinen Kontoeinstellungen (“Login-Daten“) ordnungsgemäß zu beenden. Die Beendigung der Nutzung muss einmalig bestätigt werden.

9.2

Weiters behält sich TwinVision e.U. das Recht zum Ausschluss des Nutzers aus der RaceDirector.at Plattform, aus wichtigem Grund, zB bei groben Verstößen gegen die Nutzerpflichten, wie sie in diesen AGB und in darin referenzierten Dokumenten dargelegt sind, vor.

9.3 Folgen

Bei der Beendigung der Nutzung gemäß Abschnitt Beendigung der Nutzer und Ausschluss oder Widerruf gemäß Abschnitt Widerrufsbelehrung für Verbraucher gilt folgendes:

9.3.1 Sämtliche bei Registrierung zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten des jeweiligen Nutzers deaktiviert. Sämtliche vom Nutzer veröffentlichten Daten, wie z.B. Fahrzeugtyp, Datum der Fahrt, Datenlogger, etc., werden (i) anonymisiert, d.h. es ist nicht mehr nachvollziehbar von wem die Daten stammen, oder (ii) im Falle der Löschung eines Accounts, binnen 30 Tagen gelöscht.

9.3.2 Auf Verlangen des Nutzers werden sämtliche den Nutzer betreffenden, personenbezogenen Daten endgültig gelöscht. Dazu bedarf es eines Emails mit der bei der Registrierung angegebener Email-Adresse und der Bitte um endgültige Löschung an contact@twinvision.at oder auf der RaceDirector.at Plattform. RaceDirector wird solchen Anfragen innerhalb von 10 Tagen nachkommen und über die Löschung, ab dem Zeitpunkt der Löschung, ein Jahr Aufzeichnung führen.

10. WIDERRUFSBELEHRUNG FÜR VERBRAUCHER

10.1 Anwendbarkeit von Verbraucherschutzbestimmungen

Sofern der Registrierte Nutzer sich für die RaceDirector Produkte zu einem Zweck registriert hat, der weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann, gelten für den Nutzer als Verbraucher im Sinne des § 1 KschG (Konsumentenschutzgesetz) die folgenden Bestimmungen:

10.2 Rücktrittsrecht

Der Nutzer kann vom abgeschlossenen Vertrag schriftlich, zB per Brief, Fax oder Email, ohne Angaben von Gründen, innerhalb von 14 Tagen (i) ab dem Tag des Vertragsabschlusses, oder (ii) ab dem Tag des Eingangs der Ware beim Verbraucher bei Verträgen über die Lieferung von Waren, zurücktreten. Der Widerruf ist zu richten an:

TwinVision e.U.
Engerthstrasse 90/66, 1200 Vienna
Austria
E-Mail : contact@twinvision.at

10.3 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (zB Zinsen) herauszugeben. Sollte der Nutzer die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht zurückgewähren können, muss der Nutzer TwinVision e.U. gegebenenfalls Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass der Nutzer die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen muss. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Nutzer mit der Absendung seiner Widerrufserklärung, für TwinVision e.U. mit deren Empfang.
Widerrufsformular. Die Ausübung des Widerrufsrechts gemäß Abschnitt 10 kann mittels folgendem Widerrufsformular erfolgen:
(Falls du den Vertrag kündigen möchtest, fülle bitte das unten angeführte Formular aus.)
An TwinVision e.U., Engerthstraße 90/66, 1200 Wien, Österreich, E-Mail: contact@twinvision.at

Ich/wir (*) erkläre/n hiermit, dass ich/wir (*) von meinem/unserem (*) Kaufvertrag der folgenden Waren (*) / Vertrag für die Bereitstellung der folgenden Dienstleistung (*) zurücktrete/zurücktreten
Bestellt am (*)/Erhalten am (*),
Name des Verbrauchers/der Verbraucher,
Adresse des Verbrauchers/der Verbraucher,
Unterschrift des Verbraucher/der Verbraucher (nur, wenn dieses Formular in Papierform übermittelt wird.),
Datum
___________

(*) Nichtzutreffendes bitte streichen

11. PFLICHTEN UND VERHALTEN DES NUTZERS

11.1 Pflichten des Nutzers

Jeder Nutzer der RaceDirector Produkte verpflichtet sich,
11.1.1 seine Registrierungsdaten wahrheitsgetreu anzugeben sowie aktuell und vollständig zu halten, und diese keinen Dritten weiterzugeben;

11.1.2 nur Inhalte, zB Fotos, Bilder, Text, Darstellungen oder Videos, zu speichern, zu veröffentlichen, zu übermitteln und zu verbreiten, zu deren Weitergabe er autorisiert ist, dh (i) entweder besitzt der Nutzer die ausschließlichen Nutzungsrechte oder (ii) falls der Nutzer nicht selbst Inhaber der Rechte an einem von ihm eingestellten Inhalt ist, so garantiert er gegenüber TwinVision e.U., dass er alle erforderlichen Rechte, Lizenzen, Einwilligungen oder dergleichen wirksam eingeholt hat. Dies gilt auch für urheberrechtliche geschützte Inhalte wie Firmen- und Markenzeichen. Die Verantwortung für diese Inhalte liegt ausschließlich beim Nutzer;

11.1.3 keine rassistischen, beleidigenden, diskriminierenden, verleumderischen, sexuellen, gewaltverherrlichenden oder sonstigen rechtswidrigen Inhalte zu speichern, zu veröffentlichen, zu übermitteln und zu verbreiten;

11.1.4 keine Kettenbriefe oder Nachrichten, zB Massenmails oder Spam, an mehrere Personen gleichzeitig zu versenden;

11.1.5 keine störenden Eingriffe mit technischen oder elektronischen Hilfsmitteln in das RaceDirector Netzwerk, einschließlich der RaceDirector Produkte, zu unternehmen, insbesondere Hacking-Versuche, Brute-Force-Attacken, Einschleusen von Viren/Würmern/Trojaner und sonstige Störungsversuche, die die Soft- und Hardware von RaceDirector betreffen;

11.1.6 zugängliche Daten nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des jeweiligen Rechtsinhabers zu kopieren, zu verbreiten und zu übermitteln oder diese mit technischen Hilfsmitteln, wie zB Crawler oder Bots, auszulesen;

11.1.7 entdeckte Verletzungen gegenüber den oben angeführten Pflichten unverzüglich per Mail an contact@twinvision.at zu melden;

11.1.8 sorgsam mit den persönlichen Daten umzugehen und nur jene Personen Zugriff auf die eigenen Daten zu gewähren, zu denen bereits ein Naheverhältnis besteht; und

11.1.9 regelmäßig wichtige persönliche Daten selbst extern, zB auf Speichermedien, Festplatte oder in der Cloud, zu sichern. TwinVision e.U. übernimmt keine Gewähr für verloren gegangene oder beschädigte Daten.

12. SANKTIONEN BEI VERSTÖSSEN GEGEN DIE PFLICHTEN DURCH DEN NUTZER

12.1

Um eine ordnungsgemäße und seriöse Erbringung der Leistungen sicherzustellen, wird TwinVision e.U. die folgenden Sanktionen bei Verstößen gegen die Pflichten durch den Nutzer durchführen:
• Verwarnung;
• Löschen von Inhalten;
• Temporäre Sperre des Nutzers;
• Ausschluss (endgültige Sperre).

12.2

Die Wahl der Sanktion hängt von der Absicht, Schwere bzw Art und Weise des Vergehens unter Wahrung der beiderseitigen Interessen ab.

12.3 Löschung

Bei einem Ausschluss aus dem RaceDirector Netzwerk gemäß diesem Abschnitt 12 bei Verstößen gegen die Pflichten durch den Nutzer, darf sich der Nutzer nicht erneut registrieren.

13. INHALTE

13.1 Allgemeines

TwinVision e.U. gestattet seinen Registrierten Nutzern, das angebotene Produkt- und Dienstleistungsportfolio im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen und den Bestimmungen dieser AGB zu nutzen, um Inhalte hochzuladen, zu speichern, zu veröffentlichen, zu verbreiten, zu übermitteln und mit anderen Nutzern zu teilen.

13.2

Der Nutzer stimmt zu, dass er durch automatische Auswertung seines Nutzungsverhaltens möglicherweise mit auf ihn zugeschnittenen Angeboten und/oder Werbebotschaften konfrontiert wird.

13.3

Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass auch im Umfeld der kreierten Inhalte Werbung stattfinden kann, die von TwinVision e.U. vermarktet wird.

13.4 Offenlegung

TwinVision e.U. ist berechtigt, Inhalte zu speichern und an Dritte weiterzugeben, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder nach pflichtgemäßem Ermessen notwendig und rechtlich zulässig ist, um

13.4.1 gesetzliche Bestimmungen oder richterliche oder behördliche Anordnungen zu erfüllen;

13.4.2 die Einhaltung dieser AGB zu gewährleisten;

13.4.3 auf die Geltendmachung einer Rechtsverletzung durch Dritte zu reagieren; oder

13.4.4 die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von TwinVision e.U., seinen Nutzern oder der Öffentlichkeit zu wahren.

13.5 Nutzung der Inhalte

Der Nutzer räumt TwinVision e.U. an allen von ihm generierten, übermittelten, gespeicherten und veröffentlichten Inhalten, ein unwiderrufliches, unentgeltliches, nicht ausschließliches, aber uneingeschränktes Nutzungsrecht ein. TwinVision e.U. ist daher berechtigt, sämtliche Inhalte unabhängig von der Nutzungsart im Rahmen des Angebots von TwinVision e.U., als auch im Rahmen einer sonstigen Aktivität von TwinVision e.U. oder einem mit TwinVision e.U. verbundenen Unternehmen, zu verwenden. Davon umfasst ist auch das Recht der Veränderung und Bearbeitung, sofern nicht dadurch berechtigte Interessen des Nutzers beeinträchtigt werden. Der Nutzer räumt TwinVision e.U. in diesem Zusammenhang Urheberpersönlichkeitsrechte ein. Im Falle der Nutzung von kreierten Inhalten außerhalb der TwinVision e.U. Produkte, wird TwinVision e.U., soweit tunlich, darauf aufmerksam machen, dass der Inhalt vom Nutzer stammt.

13.6 Inhaberschaft

TwinVision e.U. beansprucht keine Inhaberschaft an kreierten Inhalten. TwinVision e.U. wird keine Aufsichtsfunktion bezüglich der von Nutzern kreierten Inhalte wahrnehmen.

13.7 Löschen

TwinVision e.U. behält sich das Recht vor, von Nutzern kreierte Inhalte, wie beispielsweise Strecken, Events oder Kommentare, ohne Angabe von Gründen zu löschen. In diesem Fall wird der Nutzer darüber informiert und gegebenenfalls bei einem Verstoß gegen diese AGB gemäß Abschnitt 12 Sanktionen bei Verstößen gegen die Pflichten durch den Nutzer belangt.

13.8 Falscher Inhalt

TwinVision e.U. übernimmt weiters keine Gewähr für falsch kreierte Inhalte der Nutzer, zB Streckendatenangaben, Angaben zu Events etc.

14. PRIVACY POLICY

Nutzer sind aufgerufen die separaten Datenschutzbestimmungen zu beachten, die auf www.TwinVision e.U..com/de/datenschutz abrufbar sind und Bestandteil dieses Vertrages sind.

15. GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

15.1 Einschränkung

TwinVision e.U. übernimmt keine Gewähr dafür, dass
15.1.1 die TwinVision e.U. Produkte ständig, vollständig und fehlerfrei verfügbar sind, oder dass die erforderliche Soft- und Hardware fehlerfrei arbeitet; und

15.1.2 dass der Datentransport über fremde Systeme, insbesondere das Internet bzw. Telekommunikationsnetze, nicht von Dritten verfolgt, aufgezeichnet oder verfälscht wird.

15.2 Eigene Gefahr

Die Nutzung des Angebotes von TwinVision e.U. Produkten durch den Nutzer erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr des Nutzers. Dies gilt uneingeschränkt für

15.2.2 das Downloaden eigener und fremder Inhalte durch den Nutzer; und

15.2.3 jegliche Verwertung durch den Nutzer von durch TwinVision e.U. erstellten oder von TwinVision e.U. bereitgestellten Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, (i) gemessene Pulswerte oder Höhenmeter, oder (ii) Handlungsempfehlungen, zB Fitnesspläne uä. Der Nutzer nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass solche Daten fehlerhaft sein können und TwinVision e.U. übernimmt, soweit gesetzlich zulässig, keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit solcher Daten.

15.3 Fremder Inhalt

Weiters leistet TwinVision e.U. keine Gewähr für externe Links, Banner oder sonstige Informations- und Werbeangebote, die für den Nutzer platziert werden können. Rechtsgeschäfte, die zwischen dem Nutzer und einem Drittanbieter zustande kommen, zB über verlinkte Seiten oder Banner, führen zu vertraglichen Beziehungen ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Drittanbieter. TwinVision e.U. übernimmt keine Gewähr für die Leistungen von Drittanbietern.

16. HAFTUNGSAUSSCHLUSS

16.1 Allgemeines

TwinVision e.U. haftet im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen, gleich aus welchem Rechtsgrund (vorvertraglich, vertraglich, außervertraglich) nur, wenn ein Schaden durch TwinVision e.U., grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet TwinVision e.U. nicht gegenüber Unternehmen und gegenüber Verbrauchern nur hinsichtlich der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit. Eine Haftung von TwinVision e.U. gegenüber Unternehmen für Folgeschäden, bloße Vermögensschäden, entgangenen Gewinn, Schäden aus Ansprüchen Dritter ist ausgeschlossen.

16.2 Inhalt

Mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Fälle haften weder TwinVision e.U., noch die mit TwinVision e.U. geschäftlich verbundenen Unternehmen, für Schäden, die aus der Nutzung von über das Online- und Mobile- Angebot zugänglich gemachten Inhalten oder anderen Arten der Nutzung des Online-Angebotes, entstehen können. Dies gilt auch für Schäden, die durch Fehler, Probleme, Viren oder Datenverluste entstehen können.

16.3 Downloads

TwinVision e.U. übernimmt keinerlei Haftung für das heruntergeladene Material oder jenes Material, das der Nutzer infolge der Inanspruchnahme der Leistung der TwinVision e.U. Produkte erhalten hat. Der Nutzer allein haftet für jeden Schaden, den es seinem Informatiksystem oder Smartphone verursachen könnte, oder für den Verlust von Daten aufgrund des Downloadens irgendeines mit den TwinVision e.U. Produkten in Zusammenhang stehenden Materialien.

16.4 Konflikte

Der Nutzer übernimmt die volle Haftung für jede Reklamation, Klage gerichtlicher, außergerichtlicher oder jeder sonstigen Art, die Konflikten mit anderen Nutzern entspringt oder in irgendeiner Weise damit in Verbindung steht. Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass TwinVision e.U. unter keinen Umständen und in keinerlei Weise für die Handlungen oder Unterlassungen anderer Nutzer verantwortlich ist, auch nicht für einen aus den besagten Handlungen oder Unterlassungen entstandenen Schaden.

17. HAFTUNGSFREISTELLUNG DURCH DEN NUTZER

17.1 Schadloshaltung

Der Nutzer stellt TwinVision e.U. von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber TwinVision e.U. aufgrund einer Verletzung ihrer Rechte durch der vom Nutzer innerhalb des TwinVision e.U. Netzwerkes oder anderer TwinVision e.U. Produkte eingestellte Inhalte oder durch dessen sonstige Nutzung, der über das TwinVision e.U. Netzwerk zur Verfügung stehenden Anwendungen erheben. Der Nutzer übernimmt hierbei die Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung von TwinVision e.U., einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt dann nicht, wenn die Rechtsverletzung auf kein schuldhaftes Verhalten des Nutzers zurückzuführen ist.

17.2 Support

Der Nutzer ist verpflichtet, TwinVision e.U. für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig sämtliche ihm zur Verfügung stehende Informationen mitzuteilen, die für eine Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind. Darüber hinausgehende Schadenersatzansprüche von TwinVision e.U. gegenüber dem Nutzer bleiben unberührt.

18. ÄNDERUNG DER AGB

18.1 Allgemeines

TwinVision e.U. behält sich das Recht vor diese AGB von Zeit zu Zeit anzupassen, um vor allem, aber nicht beschränkt darauf, den gesetzlichen Bestimmungen oder Anforderungen einzuhalten, der Wirtschaftlichkeit zu entsprechen oder den Benutzerinteressen entgegenzukommen.

18.2

Änderungen dieser AGB bedürfen, mit der dezidierten Ausnahme des Abschnittes Vertragsgegenstand, der Zustimmung des Registrierten Nutzers. Soweit TwinVision e.U. eine Änderung der AGB vornehmen möchte, wird TwinVision e.U. den Nutzer so früh wie möglich hiervon benachrichtigen. Eine derartige Benachrichtigung erfolgt entweder auf den relevanten Seiten der RaceDirector.at Plattform, oder auf jedem Gerät mittels der der Nutzer die TwinVision e.U. Produkte in Anspruch nimmt.

18.3

Stimmt der Nutzer den geänderten AGB nicht zu, so kann er die TwinVision e.U. Produkte nicht weiter nutzen.

18.4 Schriftliche Form

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB gemäß Abschnitt 18.1 bis 18.2.2 bedürfen Änderung der AGB der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

19. SONSTIGE BESTIMMUNGEN

19.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, bleiben die übrigen Geschäftsbedingungen unberührt.

19.2 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

19.2.1 Diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen und Streitigkeiten zwischen den Nutzern und TwinVision e.U. unterliegen ausschließlich österreichischem Recht mit Ausnahme der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.

19.2.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Wien, Österreich.