Grundsätzlich sind wir bemüht die gängigen Logger-Formate automatisch zu erkennen. Leider gibt es eine Vielzahl an Loggern mit unterschiedlichen Formaten. Sollte dein Logger also beim Upload nicht standardmäßig erkannt werden, sollte es für dich jedoch trotzdem möglich sein deine Daten zu importieren. Damit du deine Daten einfach und schnell in RaceDirector verwenden kannst, haben wir ein eigenes Format für den Upload/Import entwickelt. Und mit "einfach" meinen wir einfach. Das Format sieht wie folgt aus: Es besteht aus zwei Spalten in denen geografische Koordinaten drinnen stehen. In der ersten Zeile steht ein "RD" für das Logger-Format und die Frequenz deiner aufgezeichneten Positionsdaten (GNSS, wie z.B. GPS oder GLONASS). Im Anhang findest du ein 10Hz Beispiel-File: RaceDirector Sample Die File-Extension der Datei ist egal!
Grundsätzlich sind wir bemüht die gängigen Logger-Formate automatisch zu erkennen. Leider gibt es eine Vielzahl an Loggern mit unterschiedlichen Formaten. Sollte dein Logger also beim Upload nicht standardmäßig erkannt werden, sollte es für dich jedoch trotzdem möglich sein deine Daten zu importieren. Damit du deine Daten einfach und schnell in RaceDirector verwenden kannst, haben wir ein eigenes Format für den Upload/Import entwickelt. Und mit "einfach" meinen wir einfach. Das Format sieht wie folgt aus: Es besteht aus zwei Spalten in denen geografische Koordinaten drinnen stehen. In der ersten Zeile steht ein "RD" für das Logger-Format und die Frequenz deiner aufgezeichneten Positionsdaten (GNSS, wie z.B. GPS oder GLONASS). Im Anhang findest du ein 10Hz Beispiel-File: RaceDirector Sample Die File-Extension der Datei ist egal!
RaceDirector Format
Forum-NavigationDu musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.RaceDirector Format
#1 · 8. März 2018, 7:54