wie genau ist GPS? wie genau ist GPS? Tja, eine gute Frage und nicht einfach es in kurzen Worten zu beantworten! @ Grundlagen GPS ist nur ein Subsystem von GNSS (Global Navigation Satellit System). Mittlerweile gibt es noch GLONASS, Galileo, Beidou, ... Moderne GNSS-Chips verstehen mittlerweile nicht nur GPS sondern auch GLONASS usw... Je mehr Satelliten für die Positionsbestimmung genutzt werden können, umso schneller wird der Standort gefunden und umso genauer ist die Messung (2 bis 3 Meter). @ Direkte Sicht in den Himmel Klingt einfach und selbstverständlich, wird aber manchmal aus Bequemlichkeitsgründen nicht so umgesetzt! Die Antenne des Loggers sollte eine direkte Sichtverbindung zum Himmel haben. Umso weniger "Widerstand" (z.B. Glasscheibe/Windschutzscheibe/Wolken) umso besser. @ SBAS (Satellit Based Augmented System) Zusätzlich zu den Standard-Satelliten gibt es noch zusätzliche geostationäre Satelliten, die Korrektur-Signale übertragen und dazu beitragen die Genauigkeit noch zu verbessern. Nachteil von SBAS - es ist nicht immer verfügbar. Derzeit können bei optimalen Bedingungen (wolkenlos, direkte Verbindung zum Himmel, inkl. SBAS-Funktion) Genauigkeiten unter einem Meter (1M) erreicht werden. Tja, eine gute Frage und nicht einfach es in kurzen Worten zu beantworten! @ Grundlagen GPS ist nur ein Subsystem von GNSS (Global Navigation Satellit System). Mittlerweile gibt es noch GLONASS, Galileo, Beidou, ... Moderne GNSS-Chips verstehen mittlerweile nicht nur GPS sondern auch GLONASS usw... Je mehr Satelliten für die Positionsbestimmung genutzt werden können, umso schneller wird der Standort gefunden und umso genauer ist die Messung (2 bis 3 Meter). @ Direkte Sicht in den Himmel Klingt einfach und selbstverständlich, wird aber manchmal aus Bequemlichkeitsgründen nicht so umgesetzt! Die Antenne des Loggers sollte eine direkte Sichtverbindung zum Himmel haben. Umso weniger "Widerstand" (z.B. Glasscheibe/Windschutzscheibe/Wolken) umso besser. @ SBAS (Satellit Based Augmented System) Zusätzlich zu den Standard-Satelliten gibt es noch zusätzliche geostationäre Satelliten, die Korrektur-Signale übertragen und dazu beitragen die Genauigkeit noch zu verbessern. Nachteil von SBAS - es ist nicht immer verfügbar. Derzeit können bei optimalen Bedingungen (wolkenlos, direkte Verbindung zum Himmel, inkl. SBAS-Funktion) Genauigkeiten unter einem Meter (1M) erreicht werden.GPS Genauigkeit
