DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN (Privacy Policy)
für die Nutzung der Online-Plattform und Services von „TwinVision e.U.”
Dienstanbieter: TwinVision e.U.
FN 465994k, Handelsgericht Wien
Engerthstraße 90/66
1200 Wien
contact@twinvision.at
Stand: 06.04.2018
1. ALLGEMEINES
1.1. RaceDirector Produkt
Die RaceDirector Anwendung ist ein Produkt von TwinVision e.U. Das Konzept der RaceDirector Anwendung und der RaceDirector.at Plattform (gemeinsam die “RaceDirector Produkt“) basiert zum Teil auf der Veröffentlichung bestimmter Informationen betreffend einzelne Nutzer für andere Nutzer, indem solche Informationen über das RaceDirector Produkt und Soziale Netzwerke, z.B. Facebook, zugänglich gemacht werden.
1.2. Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen
Die Sammlung, Administration und Verwendung persönlicher Daten durch TwinVision e.U. entspricht dem anwendbaren Datenschutzrecht, indem, unter anderem und gemäß 3.1., sichergestellt wird, dass jeder Nutzer in der Lage ist, selbst zu entscheiden, welche persönlichen Informationen für andere Nutzer einsehbar sind.
2. KATEGORIEN DER VON TwinVision e.U. GESAMMELTEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
2.1. Personenbezogene Daten
TwinVision e.U. sammelt individualisierbare Informationen bei der Registrierung eines Nutzers auf der RaceDirector Webseite (die “Registrierung“, der Nutzer dann “Registrierter Nutzer“). TwinVision e.U. speichert und verwendet personenbezogene Daten im Sinne des § 4 (1) DSG 2000 insbesondere, um neue Anwendungen zu entwickeln, bestehende zu verbessern und diese den Bedürfnissen der Nutzer anzupassen.
2.2. Datenerfassung
Mit der Registrierung werden in verschiedener Weise bestimmte Nutzerdaten erfasst (die “Registrierungsdaten“):
2.2.1. Obligatorische Angaben
Bestimmte Informationen müssen bei der Registrierung für die Nutzung des RaceDirector Produktes angegeben werden, wie zB:
• Email-Adresse
• Benutzername
• Land
2.2.2. Optionale Angaben
Bestimmte Nutzer-Informationen können auf der RaceDirector-Webseite optional angegeben werden und können vom Nutzer im Nachhinein hinzugefügt oder gelöscht werden, wie zB:
• Persönliche Informationen:
• Profilbild
• Kommentartext zum Profil
2.3. Zusätzliche Nutzerdaten
TwinVision e.U. erfasst beim Upload der Positionsdaten unterschiedliche Arten von Daten (“Zusätzliche Nutzerdaten“, und gemeinsam mit den Registrierungsdaten, die “Nutzerdaten“), wie zB:
• Rennstrecke
• Fahrzeugtyp
• Datum der Fahrt
• Track Day Typ (optional)
• Wetterbedingungen (optional)
• Fahrzeugmarke (optional)
• Datenlogger (optional)
3. PRIVACY EINSTELLUNGEN
3.1. Privacy Einstellungen
Jeder Nutzer kann die Privacy-Einstellungen zu seinen Nutzer Daten (Benutzername, Profilbild, etc…) und seinen heraufgeladenen Positionsdaten verändern.
3.1.1. Allgemeines
Auf diese Weise kann der Nutzer für unterschiedliche Kategorien (zB Profilinformationen, heraufgeladene Positionsdaten, etc), gemäß 2.2.2 und 2.3. entscheiden, wer die gesammelten Nutzerdaten und Positionsdaten sehen kann: Öffentlich, anonymisiert oder privat. Die Standardeinstellung für alle Nutzer ist „Öffentlich“.
3.2. Positionsdaten
Das RaceDirector Produkt beinhalten Positionsdaten der aufgezeichneten Fahrten, die es Dritten ermöglichen, diese in dem RaceDirector Produkt zu sehen. Der Nutzer hat die Möglichkeit diese Daten zu anonymisieren oder niemanden zugänglich zu machen.
4. VERWENDUNG UND WEITERGABE VON INDIVIDUALISIERBAREN UND NICHT INDIVIDUALISIERBAREN INFORMATIONEN AN DRITTE
4.1. Vertraulichkeit und Sicherheit
TwinVision e.U. behandelt alle Nutzerdaten vertraulich und veröffentlicht solche Daten nicht ohne die ausdrückliche Information und Zustimmung des Nutzers. TwinVision e.U. hat angemessene Sicherheitsregelungen – und verfahren umgesetzt, die dem Schutz der gespeicherten Nutzerdaten dienen.
4.2. Registrierung
Mit der Registrierung stimmt der Nutzer ausdrücklich zu, dass TwinVision e.U. berechtigt ist, individualisierbare Informationen für Zwecke des RaceDirector Produktes zu verwenden und stimmt im Allgemeinen dieser Datenschutzbestimmung zu.
4.3. Datenweitergabe
TwinVision e.U. gibt individualisierbare Informationen (siehe Abschnitt 2, oben) nicht an Dritte weiter, es sei denn in Reaktion auf die rechtmäßige Anfrage inländischer oder ausländischer Zivil- oder Strafverfolgungsbehörden, wenn es das Gesetz verlangt oder bei ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers, vor allem wie hierin festgelegt. TwinVision e.U. ergreift alle vernünftigerweise gebotene Maßnahmen um sicherzustellen, dass unberechtigte Dritte nicht auf gespeicherte Daten zugreifen können.
4.4. Werbung
Der Nutzer stimmt ausdrücklich zu, dass nicht individualisierbare Informationen für Zwecke der Newsletter Werbung bzw. auf www.racedirector.at durch TwinVision e.U. gespeichert und verwendet werden. Registrierte Nutzer können sich von dieser Werbung auch mithilfe einer Funktion auf der Racedirector.at Website abmelden.
5. PLUGINS AND WIDGETS FÜR SOZIALE MEDIEN
5.1. Die im RaceDirector Produkt integrierten Plugins für soziale Medien sind zB (i) Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA; (ii) Google +, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043; (iii) Twitter, 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA; oder (iv) WhatsApp, Whatsapp Inc, 650 Castro Street, Suite 120-219, Mountain View, CA 94041, USA.
5.2. Über diese Funktionen können die IP-Adresse des Nutzers und die Seite, die der Nutzer auf der Racedirector.at Plattform aufgerufen hat, erfasst werden, und sie richten gegebenenfalls ein Cookie ein, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Plugins und Widgets von soziale Medien werden entweder von Drittanbietern oder direkt auf unseren Websites gehostet. Die Interaktion des Nutzers mit diesen Funktionen unterliegt der Datenschutzbestimmungen des Unternehmens, der die Funktion bereitstellt. TwinVision e.U. ist nicht verantwortlich für die Richtlinien und Praktiken bezüglich Erfassung, Nutzung, Offenlegung, einschließlich Praktiken zur Datensicherheit von Drittanbietern.
5.3 Die Nutzer können die jeweiligen Plugins beispielsweise am entsprechenden Logo oder den für den entsprechenden Dienst charakteristischen Merkmalen auf der Racedirector.at Plattform erkennen.
Ein Überblick über die Facebook-Plugins kann auf folgender Seiten eingesehen werden: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Ein Überblick über die Google+-Plugins kann auf folgender Seiten eingesehen werden: https://developers.google.com/+/web/.
Ein Überblick über die Twitter-Plugins kann auf folgender Seiten eingesehen werden: https://dev.twitter.com/web/overview.
5.4. Durch Verwendung eines Plugins, beispielsweise durch Betätigung des “Like-Buttons” oder Eingabe eines Kommentars, während dem Login im Social Media-Account von Facebook, Google+ oder Twitter, verbinden Nutzer den Inhalt der RaceDirector-Seiten mit ihrem jeweiligen Social Media-Profil. Auf diese Weise kann Facebook/Google+/Twitter den Besuch der RaceDirector-Seite mit dem Account eines bestimmten Nutzers verbinden. TwinVision e.U. als Provider der RaceDirector-Produkte kennt weder den Inhalt der übermittelten Daten, noch die Art der Verwendung solcher Daten durch Facebook, Google+ oder Twitter. Nutzer können absolvierte Aktivitäten auch über WhatsApp teilen. Mehr Informationen für die Datenweitergabe der jeweiligen Social Media-Plattform sind auf den folgenden Seiten einsehbar:
• Facebook: http://www.facebook.com/about/privacy/
• Google+: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
• Twitter: https://twitter.com/privacy
• WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?I=en#privacy-policy
5.5. Wenn der Nutzer vermeiden möchte, dass die entsprechende Social Media-Plattform die Besuche der RaceDirector-Seite mit dem Social Media-Account verbindet, müssen Nutzer aus dem entsprechenden Social Media-Account ausloggen.
6. COOKIES
6.1. Allgemeines
Mehrere Bereiche der RaceDirector-Seiten verwenden “Cookies”, dh kleine Textdateien, die auf dem Computer und im Browser gespeichert werden. Diese werden von TwinVision e.U. verwendet, um einen benutzerfreundlicheren, effektiveren und sichereren Service anzubieten. Cookies erlauben TwinVision e.U. auch, den verwendeten Browser zu identifizieren und dem Nutzer bestimmte Angebote zu machen. Cookies enthalten keine individualisierbaren Informationen.
6.2. Installation
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies, durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers, abzulehnen. Es ist jedoch anzumerken, dass die Ausschaltung von Cookies, den Umfang der Leistungen mindern bzw die Nutzung der Leistungen auf der RaceDirector.at Plattform sich negativ bemerkbar machen kann.
7. GOOGLE ANALYTICS UND APP ANALYTICS
7.1. Die RaceDirector-Produkte nutzen Google Analytics, ein Netzanalyse-Service von Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet “Cookies” (siehe Punkt 6, oben). Die Informationen betreffend den Besuch einer Website, einschließlich der IP-Adresse, werden vom Cookie gesammelt und üblicherweise an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn eine Website IP-Anonymisierung aktiviert hat, verkürzt Google zunächst IP-Adressen aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und EWR-Staaten. Die vollständige IP-Adresse wird dann, nur ausnahmsweise, in die USA oder nach Asien an den Google-Server übermittelt und erst dort verkürzt. Google verwendet, die im Namen des Website-Providers gesammelten Informationen, um die Benützung der RaceDirector Produkte zu analysieren, um Reports über die Websiteaktivitäten und um zusätzliche Services betreffend der RaceDirector Produkte und die Benützung des Internets, für TwinVision e.U. zu erbringen. Google verknüpft unter keinen Umständen, die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse mit anderen Google-Daten.
7.2. Der Nutzer können die Aufzeichnung durch Google und Google’s Verarbeitung von Informationen betreffend die Benützung der RaceDirector Plattform, einschließlich der IP-Adresse, unterbinden, indem der Nutzer folgendes Browser-Plugin: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de , herunterlädt und installiert.
7.3 Der Nutzer kann darüber hinaus die künftige Datenerfassung durch Google Analytics durch Setzen eines Opt Out-Cookies unter folgendem Link verhindern: Google Analytics deaktivieren Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google Analytics findet der Nutzer auf den Seiten http://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://www.google.de/intl/de/policies/. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass die RaceDirector Produkte den Google Analytics-Dienst um den Code “anonymizeIP“ erweitert haben, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
7.4 Die RaceDirector Produkte nutzen Google DoubleClick for Publishers (“DFP“). DFP verwendet Cookies, um dem Nutzer relevante Werbeeinschaltungen anzuzeigen – nähere Informationen zu DFP erhält der Nutzer auf der Seite https://support.google.com/dfp_premium/answer/2839090?hl=de. Der Nutzer kann die Setzung von Cookies durch DFP auf folgender Seite deaktivieren und so die Anzeige von für den Nutzer relevanter Werbung auf der RaceDirector Plattform verhindern: http://www.google.com/ads/preferences.
7.5. Für mobile Anwendungen auf iOS und Android werden die Leistungen von adjust.io (von der adjust GmbH, Saabrücker Str. 38a 10405 Berlin) verwendet.
8. ÄNDERUNG DER PRIVACY POLICY
8.1. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen bedürfen der Zustimmung des der Änderung unterliegenden Nutzers. TwinVision e.U. wird in diesem Fall den Nutzer so früh wie möglich informieren. Diese Information wird auf den entsprechenden Seiten der RaceDirector-Plattform oder anderen Geräten, die dem Nutzer den Zugang zu RaceDirector Produkten ermöglichen, angezeigt. Jegliche solche Änderungen treten spätestens 30 Tage nach Veröffentlichung in Kraft.
9. LÖSCHUNG VON NUTZERDATEN
9.1. Im Falle der Beendigung eines Accounts eines Registrierten Nutzers,
9.1.1 werden sämtliche bei Registrierung zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten des jeweiligen Nutzers deaktiviert. Sämtliche vom Nutzer veröffentlichten personenbezogene Daten, wie z.B. Benutzername, etc., werden (i) anonymisiert, d.h. es ist nicht mehr nachvollziehbar von wem die Daten stammen, oder (ii) im Falle der Löschung eines Accounts, binnen 30 Tagen gelöscht; und
9.1.2 werden auf Ersuchen dieses Registrierten Nutzers sämtliche Nutzerdaten, welche nicht mehr für die Vertragserfüllung durch TwinVision e.U. benötigt werden, bzw. auf Grund gesetzlicher Vorgaben gespeichert werden müssen, unwiderruflich gelöscht. Ein solches Ersuchen um Löschung hat, unter Angabe der bei Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse, entweder per E-Mail an contact@racedirector.at; oder über die Website zu erfolgen. TwinVision e.U. wird diesem Ersuchen binnen 10 Tagen nachkommen und eine Bestätigung der Löschung ein Jahr ab Löschung aufbewahren.
10. ZUSTIMMUNG DER NUTZER
10.1. Indem der Nutzer die RaceDirector-Seiten als nicht registrierter Nutzer benützt, stimmt er diesen Datenschutzbestimmungen in Bezug auf die frei nutzbaren Bereiche zu. Nutzer sind angehalten auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen betreffend die Verwendung der RaceDirector-Seiten, Apps, Disclaimer, Haftungsbeschränkungen etc unter folgender Adresse zu besuchen.